Katholischer Sozialpreis mit 10.000 Euro dotiert
Die Katholische Sozialstiftung Siegen-Wittgenstein verleiht zum vierten Mal den Katholischen Sozialpreis für herausragendes soziales Engagement. Ausgezeichnet werden Personen und Organisationen, die sich insbesondere mit dem Thema „Begleitung am Lebensende“ beschäftigen. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen kirchlicher Einrichtungen in der Region. Maßgebliche Gründe für die Auszeichnung der Projekte mit dem Katholischen Sozialpreis sind neben dessen Relevanz und Wirkung auf gesellschaftliche Herausforderungen, die Nachhaltigkeit des Engagements und der Innovationsgrad der Hilfestellungen.
Zugelassen zum Katholischen Sozialpreis 2017 sind innovative, begonnene jedoch nicht abgeschlossene, bisher nicht für den Katholischen Sozialpreis nominierte Projekte von Einzelpersonen, von christlichen Institutionen und Gruppierungen sowie von Vereinen mit christlichem Bezug. Eingereicht werden kann bei der Katholischen Sozialstiftung bis zum 15. Juli 2017 jeweils nur ein Projekt, wobei insbesondere jene zum Schwerpunktthema „Begleitung am Lebensende“ beachtet werden.
Die Katholische Sozialstiftung Siegen-Wittgenstein ist eine rechtsfähige, gemeinnützige, mildtätige kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Siegen. Sie dient der Förderung sozialer Zwecke gemäß seiner Satzung. Die Sozialstiftung errichtet aktuell gemeinsam mit dem St. Marien-Krankenhaus Siegen das Hospiz „Louise von Marillac“ auf der Eremitage. Mit dem Hospiz möchten Krankenhaus und Stiftung Verantwortung für die Versorgung schwerstkranker Menschen in der Region übernehmen und einen Beitrag für die Begleitung von Menschen am Lebensende leisten. Das Unterfangen trägt dabei dem stetig wachsenden Bedarf an Hospizplätzen Rechnung. Der Umbau des Klosters zum Hospiz wird überdies das denkmalgeschützte Gesamtensemble in seiner Funktion als zentralen Ort der Kirchengemeinden im Siegerland stärken.
Die Ehrung des Preisträgers des Katholischen Sozialpreis 2017 erfolgt am 2. September 2017 beim Sozialen Forum des Dekanats Siegen. Das Forum findet auf der Eremitage statt und die Teilnehmer können sich auch über den Fortschritt des Hospizbaus informieren.
Teilnahmebedingungen hier als Download
Foto: Fotolia, Photographee.eu